E-Mails verschlüsseln mit dem Secure-E-Mail-Gateway von SEPPmail
Unternehmen müssen ihre geschäftskritischen Daten schützen. Auch die E-Mails. Verschlüsselung, so die rechtliche Auffassung, ist zentraler Baustein der DSGVO. Moderne IT-Sicherheit hat E-Mail-Verschlüsselung auf der Agenda. Für die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis empfehlen wir SEPPmail.
Einfach, unkompliziert und nutzerfreundlich: E-Mails verschlüsseln mit SEPPmail
Unverschlüsselte E-Mails sind so sicher wie eine Postkarte. Stammt die Mail tatsächlich vom angegebenen Absender? Kann nur der berechtigte Empfänger die Nachricht lesen? Ist der Inhalt vollständig und unverändert? Erst die Verschlüsselung von E-Mails liefert die im Business erforderliche Sicherheit.
E-Mail-Verschlüsselung mit dem SEPPmail Secure-E-Mail-Gateway ermöglicht effiziente E-Mail-Verschlüsselung und digitale Signatur bei in der Praxis überzeugender Handhabe durch einfache Administration und nahtlose Integration in bestehende E-Mail-Systeme.
Lese-Tipp: Warum reicht TLS für die Verschlüsselung von E-Mails nicht aus? Lesen Sie dazu den Fachartikel im CYQUEO-Blog „Ende-zu-Ende“ und „Transport“ verschlüsseln: Was ist der Unterschied?
Auf einen Blick
Einfach E-Mails verschlüsseln: Das SEPPmail Secure-E-Mail-Gateway wird einfach in die bestehende E-Mail-Infrastruktur eingebunden und funktioniert mit jedem E-Mail-System
Vollautomatische Verschlüsselung und Entschlüsselung von E-Mails: SEPPmail ermöglicht die hochperformante und leisstungsstarke Verschlüsselung im Hintergrund
Unterstützung aller weltweit gängigen Verschlüsselungs-Standards: SEPPmail nutzt gängige Verschlüsselungsverfahren, darunter S/MIME, OpenPGP, TLS, SSL etc
SEPPmail Large File Transfer (LFT) für Anhänge beliebiger Größe: Ohne Beschränkung der Dateigröße können mit SEPPmail Dateianhänge verschlüsselt per E-Mail versendet werden
Verschlüsselung der Spontankommunikation: Mit SEPPmail verschlüsselte E-Mails verschicken, unabhängig von der E-Mail-Security-Infrastruktur des Empfängers
SEPPmail in der Cloud: Das SEPPmail Secure-E-Mail-Gateway lässt sich in der Cloud, als virtuelle Appliance oder sogar als Hardware bereitstellen
Patentierte GINA-Technologie: Um verschlüsselte E-Mails zu empfangen benötigen nur einen Browser und Internetzugang (keine Installationen erforderlich!)
Plugin im bestehenden E-Mail-System: Verschlüsselte E-Mails werden wie gewohnt versendet in Outlook, Notes, Thunderbird o.ä. – zusätzliche Software ist nicht notwendig
SEPPmail ist revisionskonform und steht für die Erfüllung der Compliance-Anforderungen (SOX, HIPAA, PCI, Basel II)
Success Stories der CYQUEO mit SEPPmail
CYQUEO ist nicht nur langjähriger Vertriebspartner und zertifizierter Silver-Partner von SEPPmail. Mit unserer Praxis-Expertise rund um fortschrittliche E-Mail-Security-Infrastrukturen unterstützen wir heute über 500 Unternehmen in der DACH-Region mit intelligenten Cyber-Security-Lösungen, darunter auch SEPPmail. Bereits früh haben wir die Stärke und Einfachheit der SEPPmail-Lösung erkannt und das SEPPmail-Secure-E-Mail-Gateway in das CYQUEO-Portfolio ergänzt.
Heute konzipieren, integrieren, betreiben und unterstützen wir E-Mail-Verschlüsselung mit SEPPmail bei zahlreichen Kunden diverser Branchen und Unternehmensgrößen. Nachfolgend finden Sie einen ersten Auszug der CYQUEO-Referenzen zu SEPPmail. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Einblicke in Success Stories und Business Cases rund um SEPPmail zusammen.

Technologieführer in der Aufzugsbranche
Besondere Anforderung: Einfache Integrierbarkeit in bestehende Systeme und Kommunikation der täglichen Arbeit nicht erschweren.
Besondere Anforderung: Integrität der Kommunikation und Datenschutz höchste Priorität, Lösung unabhängig von Mailserver und -Client sowie auch auf Mobile Devices.
Uniklinikum in Süddeutschland
Besondere Anforderung: Schutz persönlicher Patientendaten auf allen Ebene, professionelle Verschlüsselungslösung mit hoher Benutzerfreundlichkeit.
Besondere Anforderung: Für die Zusammenarbeit mit einem Kunden ist die ausschließlich verschlüsselte Kommunikation aller Beteiligten erforderlich.
Industrieunternehmen
Besondere Anforderung: Verschlüsselte Kommunikation mit Geschäftspartnern, Zulieferern und Dienstleistern wird vorausgesetzt. Unterschiedliche Mail-Systeme gegeben.
Aktuell
Wer E-Mails nicht verschlüsselt, handelt grob fahrlässig und riskiert, dass sensible Daten an die Öffentlichkeit oder in falsche Hände gelangen. Schließen Sie auch diese Lücke der E-Mail-Sicherheit – mit SEPPmail.
Ihr Wissens-Update zum Thema E-Mail-Verschlüsselung und einen ersten Eindruck von SEPPmail: mit dem neuen CYQUEO-Praxis-Guide E-Mail-Verschlüsselung erhalten Sie belastbare Empfehlungen und Tipps für die Umsetzung von E-Mail-Verschlüsselung
Mehr über aktuelle Gefährdungen der E-Mail-Kommunikation und Insights zu SEPPmail erhalten Sie auf dem offiziellen Twitter-Account der SEPPmail
Im Detail
Mehr erfahren über SEPPmail:
Einen detaillierten Überblick zu den Funktionen von SEPPmail finden Sie auch beim Hersteller unter SEPPmail Secure-E-Mail-Gateway🔗
SEPPmail Large File Transfer (LFT) erlaubt den verschlüsselten Versand von Dateianhängen. Hier finden Sie Details und Vorteile von SEPPmail Large File Transfer (LFT)🔗
Spontan verschlüsselte E-Mail-Kommunikation ermöglicht SEPPmail mit der patentierten GINA-Technologie. Mehr Informationen und ein Erklärvideo hierzu finden Sie bei SEPPmail hier: GINA-Verschlüsselung🔗
E-Mails verschlüsseln in unkompliziert: Mit einem Add-In im bestehenden E-Mail-System können User ihre E-Mails einfach selber verschlüsseln, bzw. mit einer Digitalen Signatur versehen. Hier erhalten Sie zum SEPPmail-Outlook-Addin mehr Informationen + Technische Dokumentation
Lufthansa, Rossmann, hellmann Logistics, Swiss Life: Namhafte Unternehmen im deutschsprachigen Raum setzen auf SEPPmail. Einen Auszug der SEPPmail-Kunden finden Sie auf der SEPPmail Kundenliste
Lassen Sie uns gemeinsam loslegen
Wir unterstützen Sie gerne!
SERVUS AUS MÜNCHEN

A gscheids Haferl Kaffee
hat´s hier:
CYQUEO
Kistlerhofstraße 75
D-81379 München
ANRUFEN

Alle Klarheiten beseitigt?
Rufen Sie uns an! Unser Team berät Sie
qualifiziert und ehrlich zur bestmöglichen
IT-Security für Ihr Unternehmen.
+49 89 45 22 094 – 40
WIR RUFEN SIE ZURÜCK