Wie Sie mit DMARC Ihre E-Mails, Ihre Domain und Ihre Marke schützen
Die Corona-Pandemie führt zu einem enormen Anstieg von Cyberangriffen per E-Mail. Malware- und Phishing-Kampagnen haben sich seit Anfang des Jahres um ca 30,000% vervielfacht. Die E-Mail stellt für Unternehmen somit gleich mehrere [...]
IT-Sicherheit im Home Office: Von zu Hause aus sicher (und performant!) arbeiten
Unternehmen weltweit verlegen ihre Belegschaften derzeit ins Home Office. Dies scheint unverzichtbar, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu verlangsamen. Für manche Organisation keine große Sache, für andere eine radikale Umstellung. [...]
Coronavirus und Cyber-Sicherheit: Was für die IT-Sicherheit in Unternehmen jetzt wichtig ist
Krisenmodus? Oder Business as usual? Die aktuellen Entwicklungen zur Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) machen vor Entscheidern für IT-Sicherheit in Unternehmen keinen Halt. Die beiden zentralen Themen: sichere und performante Bereitstellung von [...]
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Transportverschlüsselung: Was ist der Unterschied?
Unternehmen verschlüsseln ihre E-Mail-Kommunikation unzureichend. Auch nach dem Inkrafttreten der EU-DSGVO. Warum? Unsere Vermutung: Die meisten Entscheider sind einem Irrtum aufgesessen: Transportverschlüsselung von E-Mails wird als ausreichend angesehen. Das ist nicht korrekt, wie wir nachfolgend [...]
IT-Security-Trainings in Unternehmen: Was müssen Mitarbeiter im Jahr 2020 wissen?
Entscheider für IT-Sicherheit wissen: Risiken in der IT-Sicherheit reduzieren und bestmögliche Cyber-Sicherheit gewährleisten – Das ist ein kontinuierlicher Prozess. Das gilt auch für die Aufklärung und Sensibilierung rund um IT-Sicherheit bei Mitarbeitern. Welche Themen und [...]
Proofpoint State of the Phish 2020: Was Sie zu Phishing in Unternehmen wissen müssen
Mitarbeiter gefährden die IT-Sicherheit in Unternehmen. Was verbirgt sich hinter dieser Aussage? Security-Awareness und Sensibilisierung für IT-Sicherheit, das klingt immer etwas theoretisch. Proofpoint liefert mit dem neuen Report State of the Phish 2020 (Deutsch, PDF) [...]
E-Mail-Archivierung in Unternehmen: 7 Tipps für die Praxis
Wir müssen sprechen. Über Ihre E-Mails. Welche und wie viele Ressourcen werden in Ihrem Unternehmen in Anspruch genommen, um das wachsende E-Mail-Aufkommen in den Griff zu bekommen? Nachfolgend erhalten Sie sieben Impulse für die Praxis [...]
E-Mails archivieren in Unternehmen: Was Sie im Jahr 2020 wissen müssen
Wichtige E-Mails? Einfach in der Inbox aufbewahren. Wird schon passen. Kann man so machen, sollte man aber nicht. Erst recht nicht als Unternehmen. Viel mehr sollte professionelle Archivierung von E-Mails in [...]
Was ist Zero Trust? Das Prinzip erklärt, verständlich
Virtual Private Network? Voll 2019. Experten sind sich einig: VPNs, also Zugangstunnel in das Unternehmensnetzwerk, sterben aus. Mitarbeiter greifen heute von remote aus auf ihre Ressourcen zu. Gleichzeitig liegen Anwendungen nicht länger im eigenen Rechenzentrum. [...]